Der Sophora davidii ist ein mittelgroßer oder großer Laubbaum aus Asien. Die erwachsenen Exemplare von Sofora können eine Höhe von 5 bis 7 m erreichen; Der Stamm ist aufrecht, dicht verzweigt und die Krone ist abgerundet, wobei der Durchmesser der Höhe der Pflanze entspricht. Die Rinde ist dunkel, graubraun, glatt; Die Zweige sind olivgrün.
Prunus domestica ist eine Pflanze unsicherer Herkunft, die vermutlich aus den Regionen Südostasiens stammt. Seit über zweitausend Jahren in Europa eingeführt und kultiviert. Der Pflaumenbaum ist in zwei geografisch voneinander getrennte Gruppen unterteilt: die europäische Pflaume und die chinesisch-japanische Pflaume.
Valeriana officinalis ist eine Heilpflanze, die auch spontan wächst und aus den Regionen Westeuropas stammt. Dies sind ganz rustikale mehrjährige Sträucher, die als Strauch wachsen und einen Durchmesser von 50 bis 80 cm und eine Höhe von 1,5 bis 2 Metern erreichen. Die Blätter sind smaragdgrün und lanzettlich geformt; Die Blüten sind klein, weiß oder rosa.
Die Calathea (allgemein Calatea genannt) ist eine tropische Pflanze, die in Südamerika beheimatet ist und in der Natur sogar in einigen Gebieten Asiens weit verbreitet ist. In der Natur entwickeln sich diese Pflanzen als Unterholz im Regenwald, daher sind sie an ein warmes Klima mit geringen Temperaturschwankungen, nasser und nicht sehr sonniger Bewegung gewöhnt.
Auf dieser Seite werden wir über folgende Themen sprechen: andere Artikel: Pflanze asiatischen Ursprungs, in Europa seit der Antike weit verbreitet. Der Kirschbaum kann im Wesentlichen in zwei verschiedene Arten unterteilt werden: die süße Fruchtkirsche und die saure Fruchtkirsche. Die Süßkirsche wiederum fällt in zwei Kategorien auf: Duracine und Tenerine.